Referenzen

Richtungsweisendes Konzept samt Flammendetektion und Monitorlöschanlage für das Abfallbehandlungszentrum Wiewärthen für Kraftwerke

 

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) ist für die Erfassung, Behandlung und Entsorgung von Abfall sowie für die noch weitaus wichtigere Aufgabe der Wertstofferfassung und -zuführung zu Recyclinganlagen verantwortlich. Die Sammlung erfolgt aus privaten Haushalten sowie gewerblichen, öffentlichen und privaten Einrichtungen. In der Mechanisch-Biologischen Restabfallbehandlungsanlage (MBRA) des ABZ Wiewärthe werden Sperrmüll und Hausmüll in getrennten Schredder-Anlagen zerkleinert. Der Hausmüll wird anschließend abgesiebt, wobei der grobe Anteil zusammen mit dem zerkleinerten Sperrmüll als sogenannte „heizwertreiche Fraktion“ der Thermischen Verwertungsanlage Schwarza (TVS) – Eigenbetrieb des ZASO – zugeführt wird. Der feine Anteil des Hausmülls wird in Rottemodulen biologisch weiterbehandelt, um die organischen Bestandteile zu eliminieren.

Steigende Brandlast aufgrund entsorgter Li.-Ionen-Akkus und existenter Geräte

Die Menge an Abfall aus Haushalten und Gewerbebetrieben steigt und damit einhergehend auch die Entsorgungsmenge leicht entzündbarer Materialien wie Li.-Ionen Akkus in Kleidungsstücken oder verschiedenen Geräten. Vor dem Hintergrund erhält der Brandschutz in Abfall- und Recyclinghöfen einen zunehmend hohen Stellenwert. „Wir hatten im Jahr 2019 ein Brandereignis in unserer Müllumladestation, das uns dazu veranlasst hat, unseren Brandschutz auf den neusten Stand zu bringen“, erklärt Markus Achtel, Bereichsleiter Wasser/Abwasser/Deponiegas und stellvertretender Anlagenleiter des ABZ Wiewärthe. Für dieses Projekt holte sich der Zweckverband ausgesuchte Spezialisten an Board, die nicht nur Erfahrung mit standardisierten Löschanlagen haben, sondern auch die individuelle Ansteuerung der Löschwerfer, das Monitoring in Form von IR- und Videokameras sowie damit verbunden die zielgenaue Hot-Spot-Erkennung beherrschen. Neben den vorgenannten Lösungen sah das Brandschutzgutachten auch die flächendeckende Überwachung der Halle vor. Dieser Forderung kam der ZASO mit der Installation linienförmiger Rauchmelder nach. Diese detektieren im Gegensatz zu konventionellen Rauchmeldern auch in großen Raumhöhen, wie sie bei Abfallstationen vorherrschen, mit höchster Zuverlässigkeit. Beim von der Firma d&d verbauten Linearmelder handelt es sich um ein Sender-Empfänger- oder Sender-Reflektor-System, das sich nicht nur für die Detektion in hohen Hallen, sondern auch bei stark verschmutzten Umgebungsszenarien prädestiniert.

Neben seiner hohen Resistenz gegenüber Schmutz- und Täuschungsalarmen punktet das System durch seinen VdS-anerkannten Alarmtest samt vollumfänglicher Analyse und Steuerung über die Kontrolleinheit. Zusätzlich wurde eine neue Brandmelde- und Löschwerferanlage ausgewählt, welche aus Infrarot-Kamera und Werfer mit Löschwasser bzw. Löschwasser mit automatischer Schaumzumischung besteht. Mit den Unternehmen Rosenbauer und der d & d Brandschutzsysteme GmbH wurden Experten beauftragt, die Projekte dieser Gefahrenklasse tagtäglich begleiten und über das entsprechende Knowhow verfügen. Im Nachfolgenden erarbeitete die Firma d&d das Konzept, berücksichtigte dabei sowohl die Forderungen des Brandschutzgutachters als auch die individuellen Kundenwünsche und übernahm die Installation sowie Erstellung der Software mit den benötigten Parametern.

Flammendetektion und zielgerichtete, flächendeckende Monitorlöschanlage

Um der geforderten, kompromisslosen Sicherheit und Leistung ganzheitlich nachzukommen, wurde am überdachten Containerlager moderne Flammendetektionstechnik eingesetzt. Das Sicherheitsniveau dieser Lösung wird herstellerseitig dadurch erreicht, dass spezifische Flammentests simuliert werden. Dazu gehört das Konfrontieren mit mehreren Brennstoffquellen und über verschiedene Reichweiten sowohl auf der Mittel- als auch auf der Außenachse. Der Multispektrum-Infrarot-Flammenmelder überzeugt mit seiner beheizten Optik, die ihn für die beim ZASO im überdachten Außenbereich herrschenden sowohl kalten als auch feuchten Umgebungen umfassend eignet. Der integrierte Anschlusskasten vereinfacht die Installation und seine robuste Aluminiumkonstruktion trägt dem Umweltschutzgedanken Rechnung. Die Montage erfolgte über einen schwingungsbeständigen Montagearm, der für Stabilität und maximale Leistung am Standort sorgt. Die werksseitig kalibrierte Funktion sowie die "Automatic-Optical-Integrity" macht die Flammendetektion zu einem zuverlässigen Partner für den Dauerbetrieb beim ZASO. Last but not least sorgt die integrierte Datenprotokollierung mittels Ereignis-, Zeit- und Datumsstempel für zusätzliche Sicherheit und Ereignistransparenz.

In den Löschbereichen sorgt die Monitorlöschanlage in der Nachtschaltung von 17 Uhr abends bis 6 Uhr morgens für eine Rundum-Überwachung. Generell ist das System dank seiner Objekterkennung so sensibel eingestellt, dass LKW und Radlader tagsüber problemlos den Bereich befahren und den Abfall entladen können. Sollte allerdings die zuvor festgelegte Temperatur überschritten werden, löst die Anlage regulär aus. Im Nachtbetrieb, bei dem kein Personal vor Ort ist, keine Anlieferung erfolgt und das Betreten verboten ist, wird die Detektion sehr sensibel ausgeführt. „Wir haben nun Brandschutz auf einem sehr hohen technischen Niveau. Dabei arbeitet das neue Detektions- und Löschsystem effizient und zeichnet sich durch seine sehr frühe und exakte Branddetektion aus. Die moderne Monitorlöschtechnik arbeitet zielgerichtet und flächendeckend, sodass wir früh mit dem Löschen von möglichen Entstehungsbränden beginnen können. Gleichzeitig wird dabei nur so viel Löschmittel eingesetzt, wie notwendig und es wurde auf unseren Wunsch hin ein Rückhaltebecken integriert, dass kontaminiertes Löschwasser sicher auffängt“, unterstreicht Markus Achtel zufrieden.

Wir sind für
Sie da

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, technische Fachkompetenz sowie exzellenten Service und sorgen dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Denn Ihre Sicherheit ist unser Anspruch. Wir sind sicher, dass wir auch für Ihre Anforderungen die ideale Lösung haben! Überzeugen Sie sich selbst.